BigChris Posted October 13, 2024 Posted October 13, 2024 Ich habe einen Shelly Blu H&T. Wie kann ich diesen als externen Sensor für einen Shelly TRV benutzen? 2 Quote Translate Revert translation? English (American) French German Italian Polish Portuguese (European) Spanish
Zilon Posted October 18, 2024 Posted October 18, 2024 Hallo zusammen, Mit ein wenig Unterstützung durch den Shelly Support habe ich nun eine Lösung gefunden. Insgesamt gibt es wohl mehrere Möglichkeiten ein Blu H&T als externen Temperatursensor für ein TRV zu nutzen. Welche man nutzt, hängt auch vom vorhandenen Gateway ab. Gateway älter als Gen 3 benötigen wohl individuelle Scripts um die Temperaturinformation an ein TRV weiterzugeben. Gateways ab Gen 3 (oder andere Geräte ab Gen 3, die als Gateway fungieren können) bieten über ihre Web-Oberfläche (nicht über die App oder Cloud-Oberfläche) die Möglichkeit mittels BTHome Komponenten einzubinden. Hat man das Blu H&T dort als Komponente eingebunden, kann man, ebenfalls über die Weboberfläche des Gateways, noch eine Action erstellen, die die Temperatur der Komponente an das gewünschte TRV sendet. VG Zilon Quote Translate Revert translation? English (American) French German Italian Polish Portuguese (European) Spanish
ynnus Posted October 18, 2024 Posted October 18, 2024 Danke für die Rückmeldung. Klingt für mich alles nach Bastellösung oder Flickenwerk, jedenfalls nicht wirklich praxistauglich. Allein dass die TRV ein Gen3 Gateway benötigen um überhaupt angebunden zu werden ist ein NoGo für alle Plus und Pro Besitzer, die ein entsprechendes Bluetooth-Netzwerk am Laufen haben. Dass manches nur über die Weboberfläche, nicht aber die App oder die Cloud funktioniert zeigt mir, dass es noch nicht fertig entwickelt wurde und Funktionen fehlen. Schade drum, aber so ist es kein Produkt, das ich schon einsetzen wollen würde. Quote Translate Revert translation? English (American) French German Italian Polish Portuguese (European) Spanish
Zilon Posted October 18, 2024 Posted October 18, 2024 Ich hoffe, dass da auch noch was kommt, das einfacher umzusetzen ist. Es funktioniert zwar, ist jedoch bei weitem nicht so benutzerfreundlich wie man es von anderen Komponenten gewohnt ist. Mit gefällt allerdings gut, dass die Blu H&T häufiger ein Temperaturupdate senden als die Plus H&T. Quote Translate Revert translation? English (American) French German Italian Polish Portuguese (European) Spanish
ynnus Posted October 21, 2024 Posted October 21, 2024 (edited) On 18.10.2024 at 18:42, Zilon said: Mit gefällt allerdings gut, dass die Blu H&T häufiger ein Temperaturupdate senden als die Plus H&T. Ja, der sendet theoretisch jede Minute ein Update. Nur muss das auch von einem Gateway empfangen werden. Da hapert es ja in der Standardimplementierung von Shelly leider noch ordentlich. Gibt ja diverse Threads darüber, wie der Empfang über den Tag verteilt mehrfach für Stunden ausfallen kann. Es gibt Lösungen dafür (indem man den Scan-Intervall und das Window anpasst und mehrere Gateways parallel verwendet) aber auch das sind eher gescriptete Bastellösungen und kein marktreifes funktionierendes System, das out of the box direkt gut funktioniert. Verstehe auch nicht, wie das ein 3/4 Jahr nach Markteinführung noch immer so instabil ist. Ich hab aber eben auch extra die Blu H&T statt der H&T Gen3 Varianten geholt weil diese über Bluetooth theoretisch öfter senden und trotzdem die Batterie länger hält. Die technischen Kinderkrankheiten sind aber schon lästig. Edited October 21, 2024 by ynnus Quote Translate Revert translation? English (American) French German Italian Polish Portuguese (European) Spanish
WolfWahl Posted November 9, 2024 Posted November 9, 2024 Mal meine Erfahrung. Ich habe 6 Shelly Plug S Plus im Betrieb, alles ohne Problem. Habe dann für zwei Räume (1x 1 Heizkörper, 1x 3 Heizkörper) jeweils Blu TRVs plus jeweils einen BLU HT und BLU Door Sensor) gekauft. Kannte nur die (auch in der Anleitung genannte) "normale" Shelly App. Habe alle TRV mit den beiden mitgelieferten Gateway verbunden. Funktionierte "gut". Konnte beide TRV über die App updaten. Habe dann die HT mit der App gepaart - das war, wegen falsche Anweisungen der App ein wenig zickig. Die App meldet, drücke 10 sek und zeigt einen Weiter-Button, meint aber drücke auf Weiter und drücke dann 10-Sek. Nach vielen try and error lässt sich ein HT tatsächlich mit der App pairen. Update ging aus der App heraus auf die Verison 1.0.16 problem los. HT verlangte ein Gateway, in der App dann (pro Raum) ein Shelly Plug S Plus ausgewählt, was im Endeffekt nur bei den Plugs das Bluetooth-Gateway einschaltet. In den TRV dann jeweils einen HT als externen Sensor ausgewählt - funktionierte so "ok". Status update kommen, wie schon gesagt, sehr unregelmäßíg. Zeitweise ständig, dann wieder für 2-3 Stunden nichts. Das alles noch gar nicht so ein Problem. Habe dann die Blu Door versucht zu pairen - das war viel schlimmer. Try and error usw. usf.Schließlich doch (irgendwie geschaft) und wieder Plug S Plus als Gateway ausgewählt - wie auch bei den HT den TRV zugeordnet. Status updates werden bei denen ja aktiv ausgelöst, somit keine Probleme. Konnte bei den Door aber nur einen Sensor erfolgreich updaten - der zweite bricht einfach den Updatevorgang ab, ohne Fehlermeldung. Wurde dann auf FB auf die Debug-App aufmerksam gemacht, naja in Wirklichkeit wurde mir gesagt, wie blöd ich bin, dass ich das weder weiß, noch überhaupt die normale App versucht habe. Ich Trottel halt, gell? Egal, die Debug App meldete, egal was ich versucht habe, immer nur: The device does not appear to be a shelly device. Alles versucht, keine Änderung. Da ich sie aber dennoch wieder über die "normale" App einbinden konnte, hab ich das so gelassen. Heute morgen kommen aber neue Updates für die HT....und?...die verhalten sich jetzt genauso wie der eine Door Sensor. Silent Update Abbruch in der normalen App. Device not a shelly device in der Debug App. Hab dann einen HT in der Debug App unpaired - lässt sich danach nicht mehr pairen (meldungen zeigen zwar connecting, connected, aber die UI friert ein). Nach einem Neustart wird der Sensor wieder als unpaired angezeigt. In der Normalen App kann ich den pairen und er funktioniert so schlecht wie zuvor. Update natürlich nicht möglich. Das ganze BLU ist wirklich nicht stabil, die Anleitung fehlerhaft und weit von Nutzerfreundlich. Sieht so aus, als ob das ein schöner halb-automatischer Spielkram bleibt. Ja, ich habe ein Tickt mit ählich viel Text eröffnet, mal sehen, ob die das gelöst bekommen. 1 Quote Translate Revert translation? English (American) French German Italian Polish Portuguese (European) Spanish
MWBAD Posted January 23 Posted January 23 Es ist mir nicht möglich den Shelly H&T-Sensor Gen 3 mit dem Heizkörperthermostat Shelly TRV Gen 3 zu verbinden. Jedes Mal, wenn ich dies über die APP mache, werde ich nach einiger Zeit erneut aufgefordert die Reset Taste am Sensor länger als 10 Sekunden zu drücken. Ich besitze 9 TRV Gen 3 und 3 H&T-Sensoren. Es gelingt mir mit keinem einzigen Sensor die Verbindung herzustellen. Sämtliche Anleitungen für die Verbindung, die im Internet zu finden sind, funktionieren nicht. Ich freue mich auf Ihren Lösungsvorschlag und bedanke mich im Voraus. Wenn es keine Lösung gibt, sind die Geräte für mich wertlos und ich schicke Sie auf zurück! Auf geht's Shelly!!!! Quote Translate Revert translation? English (American) French German Italian Polish Portuguese (European) Spanish
PeterH71 Posted February 24 Posted February 24 Hallo Shelly Feunde! Tja, wenn ich das vorher gewusst hätte..... Seit einiger Zeti erfreue ich mich an der einfachen Funktionalität von Shelly. Einiges habe ich schon mit den Shellys automatisiert und bin damit bisher sehr gut gefahren. Doch die Geschichte mit den TRVs ist extrem ärgerlich und sehr enttäuschend. Auch ich wollte meinen H/T Gen3 dazu nutzen, meine TRVs zu steuern. Doch das die beiden Dinge sich nicht ganz einfach über die App verbinden lassen.....eine echte Pleite......sehr, sehr enttäuschend.... Sollte also irgendwer eine praktikable Lösung haben, wie man den H/T Gen3 als Temperatursensor für die TRVs nutzen kann, wäre ich überaus dankbar. Liebe Leute von Shelly: So eine Pleite nach nun doch sehr schönen, guten Erfahrungen mit Shelly Produkten, wirft euch im Vertrauen in eure Produkte und Funktionalitäten Jahre zurück....sehr schade. Grüße, Peter Quote Translate Revert translation? English (American) French German Italian Polish Portuguese (European) Spanish
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.