Jump to content
⚠️ Deprecation Notice: Cloud Control API V1 – Switch to V2 ×

Recommended Posts

Posted

Liebes Forum,

ich nutze einen 3EM Pro als Leistungsmesser in einem System zur Nulleinspeisung. ( ESS System mit Victron Multiplus ) 

Grundsätzlich funktioniert es, allerdings fängt das System bei größeren Lastwechseln das Schwingen an. Mein Verdacht ist, dass die Messgeschwindigkeit des Shelly nicht ausreicht. Leider habe ich nirgends eine Aussage gesehen, wieviele Messwerte das Gerät pro Sekunde liefert.

 

Kann mir hier jemand helfen ?

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Posted

Ich habe soeben mit meinem Pro 3EM zumindest über Modbus hochfrequent ausgelesen: Es scheint genau 1 Messwert je Sekunde in die Register geschrieben zu werden. Das ändert sich auch nicht, wenn man "Basiswerte" wie Ampere oder Volt pollt. Polle ich z.B. alle 100ms, erhalte ich jeweils ca. 10 gleiche Werte.

Mein Victron-System ist noch über einen alten Shelly 3EM per CoAP (FHEM mit ShellyMonitor) angebunden, FHEM schickt die Werte dann per MQTT zum Cerbo GX. Ein Schwingen bemerke ich überhaupt nicht, nur frage ich mich, um das Einschwingen auf taktende Lasten wie einen Herd schneller wäre, falls die Datenrate > 1 Hz wäre.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...