Jump to content
⚠️ Deprecation Notice: Cloud Control API V1 – Switch to V2 ×

1.7.0-beta3 version for Gen2+ Shelly devices released / 1.7.0-beta3 Betaversion für Gen2+ Shelly-Geräte veröffentlicht

Olsche

Unreleased Changelog: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/changelog/#unreleased

Available as 1.7.0-beta3 2025-07-11

Added

Fixed

  • BLE Don't disable coexistence when BLE is disabled
  • Matter Fix misprovisioned devices
  • System LED: Fix indication for network/factory reset
  • Scripting Clean up scripts Stop()/HandleError() teardown
  • RMT, DALI, LedStrip: Change clock source to XTAL
  • EM Gen3 Fix incorrect readings with 80A CT clamps
  • Sensor Addon Fix crashes on removal of DS18B20 sensors
  • Cover Fix error messages in MQTT control
  • PlusRGBW PM Fix crashes on overcurrent error
  • AZ Plug Update FFS certificate chain
  • Cover Reduce event notifications load in scripting
  • 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Bring back Zigbee model names as prior to 1.7.0-beta2

Local web

Fixed

  • WiFi Fix disabling WiFi when AP config doesn't exist
  • Zigbee Fix Zigbee enable/disable
  • Cover Drop warning messages that only apply to Switch profile
  • BTHomeControl UI improvements

----------------------------------------------------------

Verfügbar als 1.7.0-beta3 2025-07-11

Hinzugefügt

Behoben

  • BLE Koexistenz nicht deaktivieren, wenn BLE deaktiviert ist
  • Matter Falsch konfigurierte Geräte behoben
  • System-LED: Anzeige für Netzwerk-/Werkseinstellungen korrigiert
  • Skripting Skripte bereinigt Stop()/HandleError()-Teardown
  • RMT, DALI, LedStrip: Taktquelle auf XTAL geändert
  • EM Gen3 Falsche Messwerte mit 80-A-CT-Klemmen behoben
  • Sensor Addon Abstürze beim Entfernen von DS18B20-Sensoren behoben
  • Cover Fehlermeldungen in der MQTT-Steuerung behoben
  • PlusRGBW PM Abstürze bei Überstromfehler behoben
  • AZ-Stecker FFS-Zertifikatskette aktualisiert
  • Abdeckung Belastung durch Ereignisbenachrichtigungen im Skripting reduziert
  • 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Zigbee-Modellnamen wie vor 1.7.0-beta2 wiederhergestellt

Lokales Web

Behoben

  • WiFi Deaktivierung von WiFi bei nicht vorhandener AP-Konfiguration behoben
  • Zigbee Aktivieren/Deaktivieren von Zigbee behoben
  • Abdeckung Warnmeldungen, die nur für das Switch-Profil gelten, entfernt
  • BTHomeControl Verbesserungen an der Benutzeroberfläche

 

 

-------------------------------------

Available as 1.7.0-beta2 2025-06-20

Added

  • BTHomeControl The BTHomeControl component maintains mapping between Shelly BLU devices and the outputs of a Shelly WiFi device (Switch, Cover, Light), offering both offline and online learning procedure to link the controller (BLU device) and controlee (Shelly WiFi device).
  • Matter Add Matter.FactoryReset to only reset Matter settings
  • Cover Add venetian blinds commands to MQTT control

Changed

  • BLE Improve BLE scan deduplication
  • WiFi Do not save last AP on mains-powered devices
  • OTA: Use current date in boot state sequence
  • Dynamic Components: Optimize storage
  • ProDimmer1PM, ProDimmer2PM Allow setting undervoltage protection down to 90V

Fixed

  • Gen4 devices: Allow switching to alternative firmware on beta stage
  • Gen4 devices: Fix BLE signal strength regression
  • BLE Fix scan manager crashes
  • Virtual Components Adjust parsing of configuration to recognize all formats
  • Switch, Cover Adjust error checks in MQTT control
  • Webhook Fix invocation of conditional hooks when condition is invalid
  • 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Update Zigbee model names
  • Debug: Disable interrupts when dumping core

Local web

Added

  • Matter Add Matter reset button

Changed

  • Gen4 devices: Redesign alternative firmware notifications styling

Fixed

  • Debug: Fix reset to default of Shelly UDP logs server
  • Plugs: Fix night mode brightness sliders
  • Gen4 devices: Hide BTHome components in Zigbee mode

______________________________________________________________________________________________

Unveröffentlicht

Verfügbar als 1.7.0-beta2 2025-06-20

Hinzugefügt

  • BTHomeControl Die Komponente BTHomeControl verwaltet die Zuordnung zwischen Shelly BLU-Geräten und den Ausgängen eines Shelly WiFi-Geräts (Switch, Cover, Light) und bietet sowohl einen Offline- als auch einen Online-Lernvorgang, um den Controller (BLU-Gerät) und das zu steuernde Gerät (Shelly WiFi-Gerät) miteinander zu verbinden.
  • Matter Matter.FactoryResethinzugefügt, um nur die Matter-Einstellungen zurückzusetzen
  • Cover Jalousiebefehle zur MQTT-Steuerung hinzugefügt

Geändert

  • BLE BLE-Scan-Deduplizierung verbessert
  • WiFi Letztes AP auf netzbetriebenen Geräten nicht speichern
  • OTA: Aktuelles Datum in Boot-Statussequenz verwenden
  • Dynamische Komponenten: Speicherplatz optimiert
  • ProDimmer1PM, ProDimmer2PM Unterspannungsschutz bis auf 90 V einstellbar

Behoben

  • Gen4-Geräte: Umschalten auf alternative Firmware in der Beta-Phase zulassen
  • Gen4-Geräte: Rückgang der BLE-Signalstärke behoben
  • BLE Abstürze des Scan-Managers behoben
  • Virtuelle Komponenten Parsing der Konfiguration angepasst, um alle Formate zu erkennen
  • Switch, Cover Fehlerprüfungen in der MQTT-Steuerung angepasst
  • Webhook Aufruf von bedingten Hooks bei ungültiger Bedingung behoben
  • 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Zigbee-Modellnamen aktualisiert
  • Debug: Unterbrechungen beim Kernspeicherauszug deaktivieren

Lokales Web

Hinzugefügt

  • Matter Matter-Reset-Taste hinzugefügt

Geändert

  • Gen4-Geräte: Design der Benachrichtigungen zur alternativen Firmware überarbeitet

Behoben

  • Debug: Zurücksetzen des Shelly-UDP-Protokoll-Servers auf die Standardeinstellungen behoben
  • Stecker: Helligkeitsregler im Nachtmodus behoben
  • Gen4-Geräte: BTHome-Komponenten im Zigbee-Modus ausgeblendet

 

 

Available as 1.7.0-beta1

Added

  • Zigbee Expose pairing status; enable RPC pairing
  • WiFi Add BSSID in status
  • BTHome Add sensors statuses in button event info
  • Devices with BL0942 power meter chip (1 PM Gen3, 1PM Mini Gen3, 1PM Gen4, 1PM Mini Gen4, PlugS Gen3, Outdoor PlugS Gen3, Plus 1PM Mini, AZ Plug): Enable zero-cross synchronized output operation
  • RPC-GATTS: Optimize sending small frames in both directions

Changed

  • Scripting Track CPU usage, throttle BLE Scan results when >25%
  • Update IDF to 5.4.1
  • Update LwIP to 2.2.1
  • Refactor factory reset to use buildtime FS list

Fixed

  • BLU Gateway Gen3 BTHome: Fix device rescue (e.g. after BluTRV bootloader update)
  • 1 Gen4, 1PM Gen4, 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Fix Wi-Fi 6 support
  • Matter Fix crash by DNSSD resolving only non-LL IPv6 addresses
  • Input Fix erroneous emission of triple_push notification when more than 3 pushes occur
  • Light, RGBW Allow for decimal values for transition_duration and toggle_after for MQTT control
  • Fix cfg_rev different from 0 after factory reset

Local web

Added

  • Schedule, Webhook Add quick button to duplicate already created schedule/webhook
  • KNX Auto-focus following address field on delimiter key press (dot - . for individual address, and slash - / for group address)
  • Zigbee Show current status
  • Zigbee Add button to enable pairing mode
  • Cover Add warning on device setup to use the correct device profile
  • BluTRV Add schedule action to set valve position
  • Plugs: Add 'black' preset to color picker
  • Debug: Add quick button to enable logs to Shelly UDP server
  • Debug: Add device id to diagnostics filenames and append device info to logs

Changed

  • 1 Gen4, 1PM Gen4, 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Add separate page for switching to alternative firmware (Matter/Zigbee)
  • Webhook Refactor trigger/event and conditions creation flow and UI
  • Matter Update warning on factory reset
  • PM protections: Remove wrong description
  • Update to Svelte 4

Fixed

  • BluTRV Fix incorrect active/inactive buttons in Boost Mode
  • Config: Fix handling nested configs when object is set to null
  • Authentication: Fix incorrect message for wrong password, when HomeAssistant ble proxy is enabled
  • Fix power factor wrong unit prefix

 

 

-------------------------------------------------------

Hinzugefügt

  • Zigbee Pairing-Status anzeigen; RPC-Pairing aktivieren
  • WiFi BSSID zum Status hinzufügen
  • BTHome Sensorstatus zu den Informationen zu Tastenereignissen hinzufügen
  • Geräte mit BL0942-Leistungsmesserchip (1 PM Gen3, 1PM Mini Gen3, 1PM Gen4, 1PM Mini Gen4, PlugS Gen3, Outdoor PlugS Gen3, Plus 1PM Mini, AZ Plug): Synchronisierten Nulldurchgangsausgang aktiviert
  • RPC-GATTS: Senden kleiner Frames in beide Richtungen optimiert

Geändert

  • Skripting CPU-Auslastung verfolgen, BLE-Scan-Ergebnisse drosseln, wenn >25 %
  • IDF auf 5.4.1 aktualisiert
  • LwIP auf 2.2.1 aktualisiert
  • Werkseinstellungen zurücksetzen, um Build-Time-FS-Liste zu verwenden

Behoben

  • BLU Gateway Gen3 BTHome: Gerätewiederherstellung korrigiert (z. B. nach BluTRV-Bootloader-Update)
  • 1 Gen4, 1PM Gen4, 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Wi-Fi 6-Unterstützung korrigiert
  • Matter Absturz durch DNSSD-Auflösung nur von Nicht-LL-IPv6-Adressen behoben
  • Eingabe Fehlerhafte Ausgabe der Benachrichtigung „triple_push“ bei mehr als 3 Pushes behoben
  • Licht, RGBW Dezimalwerte für transition_duration und toggle_after für MQTT-Steuerung zulassen
  • cfg_rev nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht mehr 0

Lokales Web

Hinzugefügt

  • Zeitplan, Webhook Schnellschaltfläche zum Duplizieren bereits erstellter Zeitpläne/Webhooks
  • KNX Automatischer Fokus auf Adressfeld nach Drücken der Trenntaste (Punkt – . für Einzeladressen und Schrägstrich – / für Gruppenadressen)
  • Zigbee Aktuellen Status anzeigen
  • Zigbee Schaltfläche zum Aktivieren des Pairing-Modus hinzugefügt
  • Abdeckung Warnung bei der Geräteeinrichtung hinzugefügt, um das richtige Geräteprofil zu verwenden
  • BluTRV Zeitplanaktion zum Einstellen der Ventilposition hinzugefügt
  • PlugS: Voreinstellung „Schwarz” zur Farbauswahl hinzugefügt
  • Debug: Schnellschaltfläche zum Aktivieren von Protokollen für den Shelly-UDP-Server hinzugefügt
  • Debug: Geräte-ID zu Diagnosedateinamen hinzugefügt und Geräteinformationen an Protokolle angehängt

Geändert

  • 1 Gen4, 1PM Gen4, 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Separate Seite zum Wechseln zu alternativer Firmware (Matter/Zigbee) hinzugefügt
  • Webhook Ablauf und Benutzeroberfläche für die Erstellung von Triggern/Ereignissen und Bedingungen überarbeitet
  • Matter Warnung bei Zurücksetzen auf Werkseinstellungen aktualisiert
  • PM-Schutz: Falsche Beschreibung entfernt
  • Aktualisierung auf Svelte 4

Behoben

  • BluTRV Fehlerhafte aktive/inaktive Schaltflächen im Boost-Modus behoben
  • Konfiguration: Behandlung verschachtelter Konfigurationen behoben, wenn Objekt auf null gesetzt ist
  • Authentifizierung: Fehlerhafte Meldung bei falschem Passwort behoben, wenn HomeAssistant ble-Proxy aktiviert ist
  • Falsche Einheit vor dem Leistungsfaktor behoben

×
×
  • Create New...